Schrauben für Studentinnen

Seit 1925 schlägt die Akademische Gruppe für Kraftfahrwesen e.V. eine Brücke von der Theorie zur Praxis.

In den letzten Jahren kam ein weiterer Schwerpunkt hinzu: Die Aktion "Schrauben für Studentinnen" wurde gestartet.
Basierend auf den Erfahrungen, die aus dieser Aktion gesammelt werden konnten, ist ein Seminarkonzept entworfen worden, welches regelmäßig zum Einsatz kommt.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Hier der Link zur aktuellen Veranstaltung: Einstiegskurs "Schrauben für Studentinnen" Wintersemester 2018

Delegation der Akakraft Braunschweig zu Besuch in Hannover

Der Klubabend des 06.12.2016, also am Nikolaustag, hatte für alle Teilnehmenden eine besondere Überraschung parat:

Eine Delegation der Akakraft-Braunschweig, angeführt von deren ersten Vorsitzenden Lars Jacobsen, kam zu uns zu Besuch.

Ziel ist es, einen regelmäßigen Austausch über die Besonderheiten, welche ein Verein dieser Art ab einer gewissen Größe hat, aufzubauen. Wo sich viele Mitglieder eine Werkstatt teilen, sind schlaue und pragmatische Regelungen gefragt, die sich den sich ändernden Rahmenbedingung entsprechend ebenfalls anpassen lassen. -> mehr zum Besuch der Akakraftler ...

„Schrauben für Studentinnen“ im WS 16/17 erfolgreich gestartet

Unser praktischer Kurs „Schrauben für Studentinnen“ ist in dieser Woche erfolgreich in der Akakraft gestartet. Der Kurs richtet sich ausschließlich an Studentinnen und soll eine Brücke zwischen Studium und Praxis schlagen.

Nach einer theoretischen Einführung in die Kraftfahrzeug-Technik wurde von den Teilnehmerinnen selbst Hand, bzw. der Schraubenschlüssel angelegt. Bei einem Fahrzeug wurden die Räder abgenommen und die Bremsen durchgesehen, bei einem anderen wurde unter Anleitung ein Ölwechsel selbstständig durchgeführt.

An den weiteren Terminen wird ein Motor zerlegt und wir widmen uns dem Thema Reifen.

 

Erstsemestertage 2016

Auch 2016 ist die Akakraft wieder auf den Erstsemestertagen mit einem Stand im Lichthof vertreten.
Jan Simon, aktuell Erster Vorsitzender des Vereins sowie Christian Schickedanz und Alex Heltriegel, aktuell noch vorläufiges Mitglied, präsentieren das Angebot des Vereins für die Studierenden.
Mit regem Interesse wird der momentan in einer grundlegenden Überholung befindliche V8 Smallblock begutachtet.
Genau hier findet der Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis statt.
Für die Leibniz Universität Hannover eine Win-Win-Situation, die zudem in Deutschland einmalig ist.

Bild: Ralf König

Studienfahrt nach Hemmingen zu Nordeis: Feuchte Luft und lecker Kaffee (update)

Studienfahrt nach Hemmingen zu Nordeis: Feuchte Luft und lecker Kaffee. Am 22.10.2016 macht sich eine Delegation der Akakraft auf die kurzweilige Reise nach Hemmingen. Im Süden von Hannover hat die Firma Nordeis zu einer ihrer "Eiszeit" genannten Tage der offenen Tür eingeladen.

Dabei geht es darum, dass dort mit Trockeneis Materialien sehr oberflächenschonend gereinigt werden können. Studienfahrt nach Hemmingen zu Nordeis: Feuchte Luft und lecker Kaffee