Kita Pusteblume zu Gast in der Akakraft

Seit fast 100 Jahren verbindet die Akakraft erfolgreich Theorie und Praxis im Kraftfahrwesen. Deshalb war es uns eine besondere Freude, als die benachbarte Kita Pusteblume uns angefragt hat, ob die Kinder einmal eine Kfz-Werkstatt besuchen dürfen. Auch wenn wir im Umgang mit Studentinnen aus dem SfS bereits erfahren sind, stellen Kinder eine ganz besondere Herausforderung dar – umso mehr freuen wir uns über diese Gelegenheit. Um den Kindern und Erziehern eine zentrale Anlaufstelle in unserer Halle zu bieten, haben wir kurzerhand aus drei großen Bierzelttischen eine „Insel“ für die Kinder gestaltet. Als Einstieg in die Kfz-Welt haben wir das Thema Räder und Reifen gewählt. Mit verschiedenen Gummi-Flummis, Proben von Sommer- und Winterreifenmischungen sowie Reifenabschnitten konnten die Kinder die Welt der Reifen entdecken. Nach einem spannenden Radwechsel bei einem PKW, bei dem die Kinder kräftig mit angepackt haben, führte eine kurze Tour durch die Halle zum Abschluss des Besuchs. Die Zeit ist wie im Flug vergangen, und wir freuen uns schon auf das nächste Treffen mit der Kita Pusteblume!

100 Jahre AKAKRAFT

In diesem Jahr blickt die Akademische Gruppe für Kraftfahrtwesen (kurz: AKAKRAFT) auf eine beeindruckende Geschichte von 100 Jahren zurück. Sie ist eine traditionsreiche studentische Organisation die an der Leibniz Universität Hannover angesiedelt ist . Die AKAKRAFT wurde ins Leben gerufen, um Studierenden praktische Einblicke in die Welt der Automobiltechnik zu ermöglichen und dadurch das Interesse für Kraftfahrzeugbau durch praktische und wissenschaftliche Arbeit zu stärken.

Einstiegskurs "Schrauben für Studentinnen" Wintersemester 2024

Die Akakraft bietet Dir dieses Jahr auch im Wintersemester wieder einen praxisnahen Einstiegskurs in die Welt der KFZ-Technik an. Der Kurs richtet sich vorrangig an Studentinnen ohne Vorkenntnisse in Fahrzeugtechnik. Gemeinsam gehen wir der KFZ-Technik auf den Grund und erarbeiten die wichtigsten Themen rund um das Automobil!

Besuch der AKAKRAFT im Automuseum Wolfsburg

Besuch der AKAKRAFT im Automuseum Wolfsburg

Am 20.09.2024 hat sich eine Delegation der Akakraft auf den Weg nach Wolfsburg gemacht um das dortige VW Stiftungsmuseum zu besuchen.

Sommerfest der Leibniz Universität 2024: AKA mittendrin!

Sommerfest der Leibniz Universität 2024: AKA mittendrin!

Am 04. Juli ab 16 Uhr verwandelte sich der Welfengarten wieder in eine bunte Flaniermeile und die AKAKRAFT war mittendrin.

So konnten wir auf dem diesjährigen Sommerfest allerlei Werbung für unseren Verein machen und hoffen daher, dass wir in Zukunft einige neue Gesichter bei uns begrüßen dürfen. Zudem lag uns das leibliche Wohl der Besucher sehr am Herzen: Mit unserer hauseigenen AKA-Fritteuse konnten wir den Hunger mit knusprigen Pommes stillen. Auch gegen den Durst waren wir bestens gerüstet, denn unsere Cocktailbar bot erfrischende Getränke nach AKA-Rezept.

Für musikalische Unterhaltung war ebenfalls gesorgt: Unsere leistungsstarke Musikanlage sorgte für die passende Atmosphäre, bei der die Besucher unsere ausgestellten Fahrzeuge inklusive des Stoppelfeldrenners bestaunen durften. Eindrucksvoll abgerundet wurde unser Stand durch den Segelflieger der AKAFlieg, wodurch ein sehr beeindruckendes Gesamtbild entstand.

Vielen Dank an die tatkräftigen Helfer, die diesen schönen Abend möglich gemacht haben!