Heute ging es um 09:00 Uhr in der Halle mit Mettbrötchen und Käse los. Ab 10:00 hat sich jeder eine Aufgabe von der Liste auf der Tafel abgeholt.
Alle aktiven, vorläufigen oder ambitionierten Gäste waren dabei oder hatten sich im Vorfeld beim Vorstand um gleichwertige Ersatzaufgaben beworben. Gleichwertig im Sinne von einem Umfang von rund 6 Arbeitsstunden, welche die Teilnehmer vor Ort heute geleistet haben.
Vorrangig ging es beim heutigen Einsatz darum, die Halle für die Gäste vom Schrauben für Studentinnen vorzubereiten. Also Großputz, um Naßzellenbereich und Meisterbutze salonfähig zu machen.
Mit Fensterfolie und Toilettentür-Schlössern wird die gemeinsam genutzte Toilette und der Umkleidebereich modernisiert. Eine neue Sitzgelegenheit in der Praxis für Opologie rundet das Ambiente ab. Als zu diesem Zeitpunkt dienstältestes anwesendes Mitglied konnte der Verfasser dieser Zeilen sein "Primae Locus" in Anspruch nehmen und kann von einem erfolgreichen Vollzug berichten :)
Auch für die Technik haben sich fleissige Helfer gefunden. Die rechte Bühne bekam einen Schmierdienst, die Teilewaschanlagen wurden instandgesetzt.
Der Bremsenprüfstand hat jetzt eine funktionierende Blockiererkennung.
Eine gründliche Gasgrillreinigung mit Einbau der neuen Teile wurde ebenfalls vorgenommen.
Traditionell wurden alle Stühle abgewaschen, selbst der Meisterbutzenteppich ist gekärchert worden. "Chefsache" war die Entfernung der zahlreichen Graffiti an Mauern und Türen. Richtig viel Platz gebracht hat die "Defragmentierung" des Materiallagers und das Entrümpeln des Kellers. Auf der Empore gibt es jetzt drei definierte Arbeitsplätze inkl. Werkbank.
Was hab ich vergessen?
Mein Dank geht an die Organisatoren für die gute Vorbereitung und an die vielen fleißigen Hände!